schatten

  • Header Anlage Drahtgurt
  • Header Anlage Drehtisch
  • Header Anlage Haengebahn
  • Header Anlage Haengedlauf
  • Header Anlage Muldenband
  • Header Anlage Rollenbahn
  • Header Anlage Tunnelblast

Schleuderradanlagen | wichtige Informationen

omsg_4_soft.jpg
OMSG - Officine Meccaniche San Giorgio Spa ist der größte italienische Hersteller mit über 40 Jahren Erfahrung in der Produktion hochwertiger Strahlanlagen.

OMSG Schleuderradanlagen

  • Vertrieb weltweit
  • Umfangreiches Anlagenprogramm individuell für Ihre Strahlaufgabe
  • Strahlmittel und Filteranlagen
  • Ersatzteile
  • Lieferung, Montage und Service

Leistungsmerkmale:

  • hohe Strahlleistung
  • kurze Strahlzeit
  • leichte Bedienbarkeit
  • geräuscharmer Lauf
  • gute Zugänglichkeit und Wartung
  • geringer Platzbedarf

Einsatzbereiche

  • Reinigen: MSR-Teile, Pumpen Armaturen, Guss- und Spritzwerkzeuge, Formen, Löt- und Schweißnähte...
  • Entkernen: Gießereiprodukte, Sandgussteile...
  • Putzstrahlen: Fein- und NE-Gussteile, Schmiedestücke...
  • Glätten: geätzte und erodierte Flächen, Bearbeitungsspuren...
  • Dekorstrahlen: Glas-, Alu-, Edelstahl-, Buntmetalloberflächen...
  • Verfestigen: Hochbeanspruchte Teile, Federn, Zahnflanken….
  • Entgraten: Gewindeschneider, Bohrer,
  • Zahnräder, Dreh- und Frästeile

Schleuderräder

Ein wesentliches Leistungsmerkmal unserer OMSG-Schleuderradstrahlanlagen sind die auf die entsprechenden Anforderungen abgestimmten Schleuderräder:

Rad-Durchmesser (mm)
Antriebsleistung (kW) Strahlmittel-Durchsatz (kg/min.) 
 350  4,0  60
 5,5  80
 7,5  120
 11,0  150
 15,0  240
 430  15,0  240
 18,5  300
 22,0  360
 500  30,0  480
 37,0  600

Ausstattung und Funktion

Ausschlaggebend für eine hohe Strahlleistung, geringen Anlagenverschleiß und kurze Strahlzeit ist eine effektive Strahlmittelreinigung. Eine Förderschnecke oder Vibrationsrinne fördert das Strahlmittel aus dem Strahlraum zu einem Becherwerk, mit dem es zu einer Hochleistungswindsichtung gefördert wird.
Über eine Kaskade mit einstellbarer Stauklappe erfolgt die „Entstaubung" des Strahlmittels.
Eingebaute Prallabscheider, Grobsiebe und Luftregulierungsklappen sorgen für eine vollständige Reinigung des Strahlmittels.

Um eine wirtschaftliche Ausnutzung des Strahlmittels zu erreichen, muss die Strahlmittelmenge und die Übergabe auf die Schleuderradschaufeln leicht reproduzierbar einstellbar sein.
Die Strahlmitteldosierung erfolgt serienmäßig über elektropneumatische Schieber, die nach Ablauf der Strahlzeit auch ein Nachlaufen des Strahlmittels verhindern.
Die Strahlmittelversorgung und damit das Einstellen des Strahlbildes (heiße Zone) ist ohne große Montagearbeiten außen am Strahlmittelzulauf einzustellen.
Strahlraumabmessungen zusammen mit Zahl, Anordnung und Leistung der Schleuderräder bilden eine genau aufeinander abgestimmte Einheit.

IWM Strahltechnik GmbH

Gutenbergstraße 49
72555 Metzingen
Tel. +49 71 23  20 42 0

Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 7.45 – 17.00 Uhr
Fr.:  7.45 – 13.00 Uhr

IWM Strahltechnik GmbH - Dautphetal

Am Auersberg 1
35232 Dautphetal-Allendorf
Tel. +49 64 66 89 94 0
Fax +49 64 66 89 94 29

Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 7.00 – 16.00 Uhr
Fr.:  7.00 – 13.00 Uhr

OMSG Deutschland GmbH

Gutenbergstraße 49
72555 Metzingen
Tel. +49 71 23  20 42 30

Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 7.45 – 17.00 Uhr
Fr.:  7.45 – 13.00 Uhr

IWM Strahlcenter GmbH

Gutenbergstraße 49/1
72555 Metzingen
Tel. +49 71 23  16 24 21

Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 7.00 – 15.45 Uhr
Fr.:  7.00 – 12.45 Uhr

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.